Kategorie: Allgemein
-
Vivid Money Geschäftskonto
—
in AllgemeinVivid Geschäftskonto eröffnen Für Holding geeignet? Anfrage per E-Mail: „Ich habe von euch per Post ein Angebot für ein kostenloses Geschäftskonto für meine Firma „XYZ Holding UG (haftungsbeschränkt)“ erhalten.Daher gehe ich davon aus, dass ich bei euch ein Konto für eine Holding, die ihre eigenen Beteiligungen verwaltet, eröffnen kann. Ist das richtig so?“ Antwort: „Vielen…
-
Buchhaltungskonten in Lexware Office
—
in AllgemeinLexware Office (früher „Lexoffice“) arbeitet mit einem eingeschränkten Kontenrahmen. Daher findet man nicht alle Konten aus dem DATEV-Kontenrahmen wieder. Hier ist eine Liste der 262 in Lexware Office verfügbaren Buchungskonten im Kontorahmen SKR04 (Stand 31.05.2024): Konto(SKR04) Bezeichnung Kategorie 135 EDV-Software Software 400 Technische Anlagen und Maschinen Technische Anlagen und Maschinen 520 PKW KFZ 540 LKW…
-
Mitarbeitende abrechnen mit Lexware Office Lohn & Gehalt
—
in AllgemeinIm Folgenden geht es um die Abrechnung von Mitarbeitenden mit Lexware Office Lohn & Gehalt (früher „Lexoffice Lohn & Gehalt“). Wann sollte man Mitarbeitende abrechnen? Hinweis: Man erhält durch Lexware Office eine monatliche Erinnerung, damit man die Abrechnung nicht vergisst. Lexware Office Lohn und Gehalt Abrechnung in Lexware Office durchführen Nachdem man alles eingerichtet hat…
-
Umsatzsteuer-Voranmeldungen (USt-VA): Erleichterung für Neugründer ab 2021
—
in AllgemeinBisher gab es für Neugründer eine Zusatzregelung bei der Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldungen (USt-VA): Neu gegründete Unternehmen mussten die Umsatzsteuer-Voranmeldungen im Gründungsjahr und im darauf folgenden Geschäftsjahr monatlich abgeben, egal wie hoch bzw. niedrig der Umsatz der Firma war. („Nimmt der Unternehmer seine berufliche oder gewerbliche Tätigkeit auf, ist im laufenden und folgenden Kalenderjahr Voranmeldungszeitraum der…
-
Monkey Office: Probleme mit §13b-/reverse-charge-Fällen durch Mehrwertsteuersenkung (Zeitraum 01.07. – 31.12.2020)
—
in AllgemeinDurch die Aktualisierung bezüglich der temporären Anpassung der Mehrwertsteuer (Corona/COVID-19) wurden in Monkey Office auch die Steuersätze aktualisiert. Für USt19 (§13b) gab und gibt es die bekannte Aufteilung „Ausland“, „Bauleistungen“ und „sonstige Leistungen“. Für USt16 (§13b) gibt es diese Aufteilung nicht mehr. Grund: DATEV hat nur ein Vorsteuer- (SKR04: 1409) und ein Umsatzsteuerkonto (3838) für…
-
Im Unternehmen gemeinsam Emails bearbeiten (kollaborative Emailbearbeitung)
—
in AllgemeinIn Unternehmen kommt es häufig vor, dass es einen gemeinsamen Posteingang für Emails gibt, die nicht konkret an eine bestimmte Person gerichtet sind, z.B. team@beispiel.de, kontakt@beispiel.de oder info@beispiel.de. Diese Emails landen dann meist in einem Postfach, auf das mehrere Mitarbeiter des Unternehmens Zugriff haben. Dann ist es wichtig, den Emailclient passend zu konfigurieren und einen…
-
Buchhaltungssoftware MonKey Office: cubeSQL Datenbank auf einer Synology Diskstation ablegen und nutzen
—
in AllgemeinMonKey Office kann natürlich problemlos mit einer lokal auf dem Computer gespeicherten Datenbank umgehen. Oft möchte man aber mit mehreren Personen von unterschiedlichen Orten aus auf die Buchhaltung und damit die entsprechende Datenbank zugreifen können. Wer jetzt auf die Idee kommt, die Datenbank einfach über eine Dateifreigabe z.B. über Dropbox, Synology Drive oder Google Drive…
-
Kostenlose Buchhaltungssoftware für eine UG (Unternehmergesellschaft) oder GmbH
—
in AllgemeinVoraussetzungen und verfügbare Software Als UG (Unternehmergesellschaft) oder GmbH muss man eine Bilanz aufstellen und regelmäßig Umsatzsteuervoranmeldungen (UStVA) abgeben. Grundlage dafür ist eine saubere Buchführung. In besonderen Fällen muss man darüber hinaus auch in festen Abständen eine „Zusammenfassende Meldung“ (ZM) abgeben, z.B. relevant für App-Entwickler, die ihre kostenpflichtige App bzw. In-App-Produkte über den Google Play…